Biografie
Sarah Hanikel liebt es sich in unterschiedlichen Genres zu bewegen und ihre Stimme sowohl klassisch als auch für modernen Gesang so zu nutzen wie es das jeweilige Genre verlangt. Durch ihr regelmäßiges Fortbilden und nicht zuletzt durch ihre zweijährige Weiterbildung als körperorientierte Stimmpädagogin und Atem-Tonus-Ton Lehrerin ist ihr dies möglich. Sie schätzt sowohl solistische als auch Ensembletätigkeiten.
In Ihrer Jugend widmete sich die Mezzosopranistin der geistlichen Musik und sammelte ihre ersten musikalischen Erfahrungen insbesondere in Chören. Mit der Pianistin Naomi Shamban teilte sie ihre Liebe zum Kunstlied. Gemeinsam gewannen sie als Lied-Duo den Hermann-Rauhe Preis und den 1. Preis als Lied-Duo im Bundeswettbewerb. Darüber hinaus ist Sarah Hanikel die Gewinnerin des „Lotte-Lehmann Förderpreises“ und ging 2012 aus dem 3. Talente-Campus des Philharmonischen Chores Berlin als Siegerin hervor. Bis heute hat die Geistliche Musik ihre Arbeit als Sängerin begleitet und sie hat sich ein großes Repertoire an geistlichen Werken erarbeitet und aufgeführt.
Sarah Hanikel studierte Gesang bei Julie Kaufmann an der Universität der Künste Berlin, wo sie ihr Bachelorstudium in Gesang/Musiktheater und Masterstudium in Operngesang absolvierte. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk.
Sie besuchte unter anderem Meisterkurse bei Barbara Schlick, Irwin Gage und Claudia Visca und erhielt wichtige Impulse durch Axel Bauni und Prof. Wolfram Rieger.
Sie debütierte an der Staatsoper Berlin in der Rolle der Aschenputtel in der gleichnamigen Kinderoper von Wolf-Ferrari in einer Inszenierung von Eva-Maria Weiss. Das Maxim Gorki Theater engagierte sie für das Gastspiel des Burgtheaters Wien Alle Toten fliegen hoch von Joachim Meyerhoff. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Stephan Zilias, Claus Bantzer und Vinzenz Weissenburger zusammen.
2014 gastierte die junge Mezzosopranistin am Theater Lüneburg als Prinzessin in der Kinderoper Der gestiefelte Kater und als Chava in dem Musical Anatevka. Seit ihrer Festanstellung am Theater Lüneburg trat sie regelmäßig in zahlreichen Rollen sowohl im Bereich Musical als auch in Oper- und Operetten auf. Unter anderem in der Rolle als Bianca in Kiss me, Kate und als Geliebte Peróns in Evita, als Amor in Orpheus und Eurydike sowie als Gymnasiast in Alban Bergs Lulu. In der Operette war sie unter anderem als Fleurette in Ritter Blaubart und als Pepi Pleininger in Wiener Blut zu sehen. Während dieser Zeit arbeitete sie mit Regisseuren wie Frank-Lorenz Engel, Olaf Schmidt, Phillip Kochheim und Olaf Strieb.
2019 schloss Sarah Hanikel Ihre zweijährige Weiterbildung zur Atem-Tonus-Ton Lehrerin, einer körperorientierten Stimmpädagogik, ab. Seit 2023 tritt sie regelmäßig mit der Bigband „Reloaded“ unter der Leitung von Tini Thomsen als Frontsängerin in Erscheinung.